Fördermitglieder des ADFC Region Hannover e.V.:
Mitglied | Adresse | PLZ | Ort | Telefon | |
---|---|---|---|---|---|
Räderwerk GmbH | Hainhölzer Str. 13 | 30159 | Hannover | 0511-717174 | info@raederwerk.com |
e-motion Technologies | Am Markt 13 | 30159 | Hannover | 0511-37069874 | hannover@emotion-technologies.de |
bluesky GmbH | Kurt-Schumacher-Str. 9 | 30159 | Hannover | 0511-325869 | info@bluesky-outdoor.de |
STEP – Paritätische Gesellschaft für Sozialtherapie und Pädagogik mbH | Odeonstraße 14 | 30159 | Hannover | 0511-98931-0 | info@step-niedersachsen.de |
Üstra Hannoversche Verkehrsbetriebe AG | Georgstr. 52 | 30159 | Hannover | 0511-166 80 | info@uestra.de |
BTE Tourismus- und Regionalberatung | Stiftstraße 12 | 30159 | Hannover | 0511-173020 | hannover@bte-tourismus.de |
SFU-Sachen für Unterwegs GmbH | Schillerst. 33 | 30159 | Hannover | 0511-4503010 | info-hannover@sfu.de |
Pro Beruf GmbH | Bonifatiusplatz 1/2 | 30161 | Hannover | 0511-371883 | |
Fahrradkontor GmbH | Spichernstr. 7 | 30161 | Hannover | 0511-391573 | shop@fahrradkontor.de |
Radhaus Schauerte | Hildesheimer Str. 53 | 30169 | Hannover | 0511-8039947 | info@radhaus-schauerte.de |
Feine Räder | Volgersweg 58 | 30175 | Hannover | 0511-3481512 | info@feine-raeder-hannover.de |
Rad Up | Brauhofstr. 1 | 30449 | Hannover | 0511-441010 | info@radup.de |
Radgeber Linden GmbH | Wunstorfer Str. 22 | 30453 | Hannover | 0511-442694 | service@radgeber-linden.de |
Velogold | Wunstorfer Str. 39 A | 30453 | Hannover | 0511-16597130 | hallo@velogold.de |
BffL-Bund für Familiensport und freie Lebensgestaltung e.V. | Waldstr. 99 | 30629 | Hannover | 0511-5940895 | info@sonnensee-hannover.de |
Fahrrad Meinhold GmbH | Kampweg 12 | 30823 | Garbsen | 05137-72808 | fahrrad@fahrrad-meinhold.de |
Fahrradservice Mesic | Krendelstr. 24 | 30916 | Isernhagen | 0511-6101350 | sandin.m@freenet.de |
Fahrrad Kruse | Im Sande 2 | 30926 | Seelze | 0511-409172 | info@fahrrad-kruse.de |
Fa. Erich STURM | Burgdorfer Str. 7 | 31275 | Lehrte | 05132-2021 | radhaus-sturm@gmx.de |
Fahrradhaus Rusack | Albert-Einstein-Str. 3 b | 31515 | Wunstorf | 05031-3762 | fahrradhaus.rusack@t-online.de |
Steinhuder Meer Tourismus GmbH | Meerstr. 15 - 19 | 31515 | Wunstorf | 05033-9501-0 | steinhude@steinhuder-meer.de |
ErgoDynamik Busch | Schneerener Str. 8 | 31535 | Neustadt am Rübenberge | 05036-925857 | |
Tommy´s Fahrradhus | Im Heidland 25 | 31535 | Neustadt am Rübenberge | 05032-9015789 | info@tommys-fahrradhus.de |
Konvis - Visionäre Konzepte | Rampenstraße 7 D | 30449 | Hannover | 0511 - 165 883 20 | Martin.steudter@konvis.de |
Für gewerbliche und institutionelle Unterstützer des ADFC vor Ort.
Der ADFC will die Verkehrswende – mit dem Fahrrad im Mittelpunkt. Es geht jedoch nicht nur ums Fahrrad. Es geht vor allem um die Lebensqualität von Menschen. Der ADFC will von der autogerechten Stadt hin zur menschenfreundlichen Stadt.
Unternehmen und Institutionen sind herzlich eingeladen uns dabei zu unterstützen und die besonders wichtige Arbeit vor Ort in den Städten und Gemeinden voran zu bringen
Mit einer ADFC-Fördermitgliedschaft wird die wertvolle, ehrenamtliche Arbeit der ADFC-Gliederungen finanziell und ideell unterstützt.
Was kostet die ADFC-Fördermitgliedschaft?
Basis der Beitragsordnung für ADFC-Fördermitglieder ist eine Selbsteinschätzung in verschiedene Beitragskategorien – gestaffelt nach der Größe und Leistungsfähigkeit der Unternehmen.
Beitragsklassen |
Einzelhandel |
Sonstige Fördermitglieder |
Kommunen |
Mindestbeitrag |
Bemessungsgröße |
Verkaufsfläche in qm |
Mitarbeiterzahl |
Haushaltsvolumen |
|
1 |
unter 500 m² |
unter 5 |
unter 50 Mio. € |
200,00 € |
2 |
ab 500 m² |
5 – 20 |
ab 50 Mio. € |
500,00 € |
3 |
ab 1.000 m² |
20 – 50 |
Ab 500 Mio. € |
1.000,00 € |
4 |
ab 2.000 m² |
über 50 |
Ab 1.000 Mio. € |
2.000,00 € |
Als Bonus Ihrer Fördermitgliedschaft erhalten Sie:
- Regelmäßige Info über die Arbeit des ADFC u. a. über das Magazin Radwelt und Newsletter.
- Materialien, mit denen Sie auf Ihre Fördermitgliedschaft hinweisen können – im Laden, im Internet und auf Printprodukten.
- Die Chance sich mit dem ADFC vor Ort zu vernetzen – z. B. für gemeinsame politisch-gesellschaftliche Aktivitäten und Öffentlichkeitsarbeit.
- Bei Veranstaltungen Vernetzungs- und Austauschmöglichkeiten in der Gemeinschaft der Mitglieder.